Structuralism is a theoretical paradigm in sociology, anthropology, linguistics and semiotics positing that elements of human culture must be understood in terms of their relationship to a larger, overarching system or structure. It works to uncover the structures that underlie all the things that humans do, think, perceive, and feel. Alternatively, as summarized by philosopher Simon Blackburn, Structuralism is "the belief that phenomena of human life are not intelligible except through their interrelations. These relations constitute a structure, and behind local variations in the surface phenomena there are constant laws of abstract culture". [source]
Lo strutturalismo rifiuta il concetto di libertà e scelta umana e si concentra invece sul modo in cui l'esperienza e il comportamento umano sono determinati da varie strutture. [fonte]
Das Gefüge ist mehr als die Elemente, aus denen es besteht (Totalität).
Die Elemente hängen alle gegenseitig voneinander ab. Jede Veränderung eines Elements zieht die Veränderung der übrigen nach sich (Interdependenz).
Die Elemente verändern sich nach gewissen Regeln (Transformation).
Diese Veränderung reguliert sich selbst (Selbstregulierung).
Das Gefüge bewahrt durch alle Zustände hindurch, die es annehmen kann, seine Selbstidentität. In jedem seiner Zustände kann es von einem anderen Gefüge klar unterschieden werden (Invarianz).
Das Gefüge kann mit Hilfe einer Reihe von genau festgelegten Operationen erzeugt werden (Möglichkeit der effektiven Definition).
[source]